U10-Leichtathletikteam des BSC Victoria – mit Teamgeist zum Vizekreismeistertitel

Nach mehrjähriger Pause fanden am 17.08.24 in Borna wieder Teamkreismeisterschaften in der Leichtathletik statt. Der BSC Victoria wollte an seine Teamerfolge aus den Jahren 2016-2019 anknüpfen und war mit einem gemischten Team aus Jungen und Mädchen in der MU10 sowie mit einem Mädchenteam in der WU14 am Start. Gleich zu Beginn des Wettkampfes standen die Staffelläufe an. Das U10-Staffelteam mit Greta Seifert, Mariella Knoof, Milena Köppchen und Henri Richter wechselte schon sehr flüssig und lief von den 5 angetretenen Mannschaften die 4x50m in 33,75s nur 4 Hundertstel hinter dem Siegerteam aus Borna ins Ziel. Auch das Mädchenteam der U14 mit Matilda Seifert, Lilly Warnat, Annika Weidmüller und Fiona Möckel war schnell und mit guten Stabwechseln unterwegs. In der 4x75m Staffel sprinteten sie in 43,22s ebenfalls als zweitschnellste Staffel hinter dem Team aus Kitzscher ins Ziel. Damit war eine gute Ausgangsposition für die verbleibenden Disziplinen geschaffen. Das Team der U10 hatte anschließend die Disziplinen Weitsprung, 50m, Schlagballweitwurf und 800m zu absolvieren. Die Wettkampfneulinge Mariella Knoof und Clara Hoffmann, die beide mit acht Jahren dem jüngeren Jahrgang der U10 angehören sowie Greta Seifert vertraten den Verein im Weitsprung. Greta sprang mit 3,32m auf Platz vier und auch Mariella gelang mit 3,04m ein 3m-Sprung. Im Sprint mischten die Naunhofer Athleten ebenfalls vorn mit. Matteo Roßner war in seinem ersten Wettkampf im Trikot des BSC drittschnellster Sprinter über 50m und Greta Seifert hatte die sechstschnellste Zeit im Starterfeld. Im Schlagballweitwurf holten Henri Richter und Matteo Roßner mit ihren Würfen von jeweils 26,00m weitere wichtige Punkte für die Wertung. Clara Hoffmann, Milena Köppchen und Henri Richter gingen zum Schluss noch über die zwei Stadionrunden an den Start. Alle drei Athleten gaben nochmal alles im Kampf um einen Team-Medaillenplatz und liefen neue persönliche Bestzeiten über 800m. Henri musste sich im Endspurt nur knapp geschlagen geben und lief in 2:57,17 min als Zweiter ins Ziel. Bei der Siegerehrung durfte sich das U10-Team mit gesammelten 2833 Punkten über den Vizekreismeistertitel hinter dem Gastgeber aus Borna und vor den zwei Markkleeberger Mannschaften und dem SC Muldental freuen.

Ein umfangreicheres Programm mit sieben zu absolvierenden Einzeldisziplinen hatte die U14 zu bewältigen. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,33m im Hochspring belegte Samira Köppchen Platz 3. Ebenfalls das drittbeste Ergebnis hatte Philippa Häufele mit 4,10m im Weitsprung zu verbuchen. Im 75m Sprint war Fiona Möckel in 11,27s Zweitschnellste. Philippa Häufele und Lilly Warnat kamen mit Zeiten von 11,97s und 12,00s gut über die 60m Hürden. Mit einer Weite von 29,50m im Ballweitwurf punktete Annika Weidmüller. Weitere Punkte für die Mannschaft holte Matilda Seifert in ihrem ersten Kugelstoßwettbewerb. Abschließend kämpften Annika und Samira noch über 800m um jeden Punkt. Im Gesamtergebnis standen für die 6 Mädchen 6269 Punkte im Protokoll und sie wurden hinter den Mannschaften aus Borna und Grimma mit der Bronzemedaille für ihrem Teamgeist belohnt

Facebook
Twitter
LinkedIn
Nach oben scrollen