BSC Victoria Naunhof e.V.

Wir stellen Euch unser neues Maskottchen vor

Erstmals im Mai trat unser neues Maskottchen bei einem Handball-Heimspiel
der E-Jugend “Rote Füchse” auf. Leider zu diesem Zeitpunkt noch ohne Namen. Kurz darauf
startete wir eine Namensumfrage.
“Wie soll unser Waschbär-Maskottchen heißen?”, hieß es in den sozialen Medien und intern in all unseren Abteilungen.
Am Ende entschied sich die Mehrheit für den Namen Vici (gesprochen Wicki). Neben dem im Vereinsnamen enthaltenen “Victoria”, soll der Name des Waschbär-Maskottchens gleichzeitig auf den lateinischen Spruch “veni, vidi, vici” (ich kam, sah, siegte) anspielen.
Alle
(weiterlesen)

Ausgeweitetes Angebot des BSC Victoria Naunhof in Kooperation mit MediKuss

Künftig bieten wir Boule / Boccia sowie therapeutisches Bogenschießen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch die Entwicklung in der Abteilung Gesundheits- und Rehabilitationssport an. Bis auf wenige Ausnahmen finden diese Angebote in Köhra statt, um die Nutzung der städtischen Räumlichkeiten auf ein Minimum zu beschränken und die erhöhten Mietkosten so gering wie möglich zu halten. Wir geben unser Bestes, unsere Beiträge weiterhin so niedrig, wie möglich zu halten und dadurch sportliche Angebote für die Gesundheit aller Bürger zu bieten.

(weiterlesen)


Gleich zwei Sportliche Adventskalender des BSC Victoria Naunhof – die perfekte Ergänzung zur Näscherei!

Bereits seit 2020 war der sportliche Adventskalender ein ganzer Erfolg, nun geht er in die nächste Runde und motiviert, bewegt, stabilisiert und kräftigt unsere Mitglieder, auch deren Lachmuskulatur. Selbst über die Stadtgrenzen hinweg, erfreut er sich immer wachsender Beliebtheit. Von Klein bis Groß sind alle dabei. Dabei gibt es ihn sogar in zwei Ausführungen, als Bilder-Kalender mit Übungen durch alle Abteilungen hinweg und als Video-Kalender aus der Reha-Abteilung.

Alle weiteren Türchen sind auch auf unserer Facebook Seite zu finden. … (weiterlesen)


Rehasport im BSC Victoria Naunhof – wir starten wieder !!!

Nachdem wir uns im Verein dazu entschieden haben, zum Schutz unserer Sportlerinnen und Sportler den Reha- und Gesundheitssport vorübergehend einzustellen, wollen wir ein Comeback in den Alltag des Rehabilitation- und Gesundheitssportes wagen.

Ausgerüstet mit einen Hygienepacket und einem großen Packet an Vorfreude alle Sportlerinnen und Sportler wieder begrüßen zu dürfen, sind wir vorbereitet.

Um nicht in Übermut zu verfallen gibt es kleines Rahmenwerk, welches uns alle schützen soll.

  • Mund-Nase-Schutz (wie bereits bekannt)
  • Handhygiene, Husten- und Nießhygiene (wie bereits bekannt)
  • Abstand 1,5 –
(weiterlesen)

Rehabilitationssport in der Pandemie

Bereits seit dem vergangenen Jahr haben wir für unsere Mitglieder und Rehasportler den Weg der Sicherheit gewählt. Das Zusammenkommen in Gruppen mit Menschen aus mehreren Haushalten, erschien uns zu risikoreich und wir haben im Verein entschieden den Rehasport solange auszusetzen, bis eine akzeptable Inzidenz erreicht ist. Dies sollte auch ein Weihnachtsfest in der Familie ermöglichen, denn dieses Zusammenkommen steht über jeder Vereinsaktivität. Wir unterstützen das Familienleben unserer Mitglieder und Rehasportler.


In der Zwischenzeit versorgten wir unsere Mitglieder über unseren Weihnachtskalender mittäglichen Übungen … (weiterlesen)